

ÜBER MICH
Mein Name ist Laura Obermann (Pronomen: sie/ihr), ich bin Diplom-Psychologin, approbierte Psychologische Psychotherapeutin und Psychoonkologin. Seit meiner frühen Studienzeit liegt mir die Arbeit mit Menschen am Herzen, die durch schwere Zeiten gehen und in ihrer Biografie besonderen Belastungen ausgesetzt waren. Grundlage meines therapeutischen Handelns ist die kognitive Verhaltens-therapie unter Berücksichtigung ihrer neuesten Entwicklungen (Verfahren der sog. Dritten Welle). Ich biete Therapie im Einzel- wie im Gruppensetting an.
Mein Anliegen ist es, jede Therapie individuell auf die Bedürfnisse meiner Patient*innen abzustimmen und gleichermaßen wissenschaftlich fundiert zu arbeiten. Im Fokus meiner Tätigkeit steht der Respekt meinen Patient*innen gegenüber. Erst auf dieser Basis kannsich eine vertrauensvolle therapeutische Beziehung entwickeln, die zentral für eine gelungene Psychotherapie ist.
Am Beginn jeder Therapie geht es um das einfühlsame Verstehen Ihres Therapieanliegens vor dem Hintergrund Ihrer persönlichen Entwicklungsgeschichte. Im Weiteren betrachten wir anhand konkreter Situationen Ihre Veränderungswünsche, gemeinsam entwickelte Lösungsansätze reflektieren und erproben Sie zwischen den Sitzungen. Innerhalb dieses Prozesses begegne ich Ihnen auf Augenhöhe und transparent - nichts geschieht gegen Ihren Willen, Sie behalten die Kontrolle. Wir konzentrieren uns dabei auf Ihre Stärken und Ressourcen, da ein solches Vorgehen entsprechend wissenschaftlicher Befunde mehr Erfolg als ein defizitorientiertes verspricht. Ich glaube daran, dass jeder Mensch Strategien zur Selbstheilung in sich trägt, meine Rolle sehe ich in deren Offenlegung und Strukturierung.
Beruflicher Werdegang
Seit 2024: Tätigkeit in eigener Praxis
2021-2023: Psychotherapeutische und supervisorische Tätigkeit am Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe (Liasondienst: vorwiegend Gynäkologie, Gastroenterologie, Kardiologie)
2017-2019: Psychotherapeutische Tätigkeit in der Klinik für Psychosomatik, Charité Campus Mitte (Gruppentherapie im Rahmen eines Forschungsprojektes zu dissoziativen Anfällen)
2014-2021: Psychotherapeutische und supervisorische Tätigkeit am Vivantes Klinikum im Friedrichshain, Kinder- und Jugendpsychiatrie (Akutstation, Leitung DBT-A-Tagesklinik, Psychotherapiestation)
2011-2014: Ambulante Psychotherapie an der Berliner Akademie für Psychotherapie
2010-2012: Psychotherapeutische Tätigkeit am Klinikum Barnim GmbH, Werner Forßmann Krankenhaus (Schwerpunkt Psychoonkologie)
2009-2010: Psychotherapeutische Tätigkeit an der Klinik für Anästhesiologie mit Schwerpunkt operative Intensivmedizin, Charité Campus Mitte und Charité Campus Virchow-Klinikum (BRIA-Projekt) / Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Charité Campus Mitte (Akutstation)
Ausbildung
2016: Weiterbildung in DBT, Arbeitsgemeinschaft für wissenschaftliche Psychotherapie Berlin
2013-2016: Zusatzqualifikation Gruppenpsychotherapie, Berliner Akademie für Psychotherapie
2012: Weiterbildung in Psychoonkologie (DKG), Deutsche Psychologen Akademie
2010-2014: Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin (VT), Berliner Akademie für Psychotherapie
2002-2009: Psychologiestudium (Diplom) an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, WWU
Es ist mir wichtig, meine Kenntnisse als Psychotherapeutin durch fortlaufende Weiterbildungen, Supervisionen, Intervisionen und einen interdisziplinären Austausch zu erweitern.
Mitgliedschaften
Eintrag ins Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin
Mitglied der Berliner Psychotherapeutenkammer
Mitglied beim Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen